Wadenverkleinerung: Ursachen, Methoden und Vorteile der Fettabsaugung an den Beinen

0

Bei manchen Menschen sind die Waden im Vergleich zum restlichen Körper auffallend dick. Diese Dicke kann sich entweder auf das gesamte Bein erstrecken oder lokal auf bestimmte Bereiche wie die Innenseite des Knies, die Oberschenkel oder die Hüften beschränken.

Warum sind die Waden dick?

Um dieses Thema besser zu verstehen, ist es wichtig, die Anatomie der Region genauer zu betrachten. Die Waden- und Beinregion besteht im Innersten aus Knochen, umgeben von Muskeln, einer darüberliegenden Fettschicht und schließlich der Haut. Zusätzlich verlaufen in diesem Bereich Arterien, Venen, Lymphgefäße und Nerven.

Eine physiologische Verdickung der Beine tritt häufig bei Gewichthebern oder Sportlern auf, die ihre Beinmuskulatur stark beanspruchen. Da diese Personen nur wenig Fett in den Beinen haben, profitieren sie nicht von einer Fettabsaugung an den Beinen (Liposuktion), da dieser Eingriff ausschließlich Fettgewebe entfernt, jedoch keine Muskelmasse reduziert.

Darüber hinaus gibt es bestimmte Erkrankungen wie Lipödem oder Lymphödem, die ebenfalls zu einer Verdickung der Waden führen können. Das Lipödem betrifft überwiegend Frauen und schreitet oft fort. Falls eine krankheitsbedingte Beindicke vorliegt, konzentrieren wir uns zunächst auf die Behandlung der Grunderkrankung. Beim Lymphödem kommen zum Beispiel Massagen oder Lymphgefäßreparaturen zum Einsatz. Erst wenn diese Methoden keine ausreichende Linderung verschaffen, kann eine Liposuktion zur Wadenverkleinerung in Erwägung gezogen werden.

In Fällen, in denen keine Erkrankung oder übermäßiges Training die Ursache für dicke Waden ist, liegt das Problem meist an der genetischen Veranlagung. Diese Menschen speichern genetisch bedingt Fett in den Waden- und/oder Beinbereichen, das weder durch Diäten noch durch Sport reduziert werden kann. Viele unserer Patienten berichten: „Ich habe jahrelang Diäten gemacht und Sport getrieben, überall abgenommen, aber meine Waden sind unverändert geblieben.“ Genau diese Gruppe von Menschen – egal, ob sie allgemein übergewichtig sind oder nur in den Waden Fett angesammelt haben – kann von einer Fettabsaugung an den Waden profitieren.

Auch übergewichtige oder fettleibige Patienten mit einem hohen Body-Mass-Index (BMI) können sich für eine Fettabsaugung an den Beinen entscheiden, um gezielt überschüssige Fettpolster zu entfernen. Obwohl eine Liposuktion keine Gewichtsabnahme-Methode ist und weder eine gesunde Ernährung noch Sport ersetzen kann, ist sie dennoch äußerst effektiv für die gezielte Körperformung.


Warum entscheiden sich Patienten für eine Wadenverkleinerung?

Viele Menschen, die sich für eine Wadenverkleinerung (Waden-Liposuktion) entscheiden, klagen über bestimmte ästhetische Einschränkungen, wie zum Beispiel:

  • Schwierigkeiten beim Tragen von Mini-Röcken oder Overknee-Stiefeln,
  • Probleme bei der Wahl von Kleidung aufgrund einer Unproportioniertheit zwischen Ober- und Unterkörper,
  • Unsicherheit beim Tragen von Shorts, insbesondere bei jungen Frauen,
  • Auch Männer entscheiden sich zunehmend für eine Wadenverschlankung.

Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie möchten elegante Lederstiefel kaufen – Ihre Schuhgröße passt, doch Ihre Waden sind zu breit. Oder Sie finden einen perfekt sitzenden Bleistiftrock, fühlen sich jedoch unsicher, weil Ihre Waden zu dick erscheinen.


Eignet sich eine Waden-Liposuktion für Sie?

Derzeit ist die einzige chirurgische Methode zur Wadenverkleinerung die Fettabsaugung. Dabei wird das Fettgewebe zwischen Haut und Muskel entfernt, um den Beinumfang zu reduzieren. Falls Ihre Waden jedoch aufgrund von Muskeln oder Knochenmasse dick sind, ist eine Verkleinerung auf chirurgischem Weg leider nicht möglich.

Doch wie kann festgestellt werden, ob Sie für eine Liposuktion an den Waden geeignet sind? Dafür gibt es einen einfachen Pinch-Test: Wenn Sie die Haut an Ihrer Wade mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken und eine dicke Fettschicht spürbar ist, bedeutet dies, dass Fett vorhanden ist, das durch eine Liposuktion entfernt werden kann. In diesem Fall kann die Wade durch den Eingriff sichtbar schlanker werden.

Wichtig: Kein Arzt kann garantieren, dass Ihre Beine nach der Fettabsaugung extrem schlank werden. Eine Verbesserung der Kontur ist sicher, aber das endgültige Ergebnis hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zudem tritt die Schwellung nach der OP erst nach 2-3 Tagen auf und kann mehrere Monate anhalten. Das endgültige Ergebnis wird oft erst nach 6-12 Monaten sichtbar.


Ablauf der Waden-Liposuktion

Die Wadenverschlankung erfolgt entweder unter lokaler Betäubung (Spinalanästhesie) oder unter Vollnarkose. Der Eingriff findet in einem sterilen Operationssaal statt und dauert etwa 1,5 Stunden.

Da Fett aus verschiedenen Bereichen der Wade (Vorder-, Rück- und Seitenpartien) entfernt wird, sind pro Wade 6-8 kleine Hautschnitte notwendig, um das Fett abzusaugen.

Nach der OP wird eine Kompressionshose oder ein Stützstrumpf angelegt. Patienten, die in derselben Stadt wohnen, kommen in der Regel nach 1 Woche, 1 Monat und 6 Monaten zur Kontrolle. Patienten aus anderen Städten oder Ländern betreuen wir per Videoanruf oder Foto-Updates.

Mögliche Risiken und Nachsorge

Die häufigste Komplikation ist eine unregelmäßige Fettverteilung, weshalb das Tragen einer Kompressionshose für mindestens 1,5 Monate empfohlen wird. Weitere mögliche, aber seltene Risiken sind:

  • Vorübergehende Taubheitsgefühle,
  • Durch Schwellungen verursachte Durchblutungsstörungen,
  • Blutergüsse im behandelten Bereich,
  • Embolie (Verstopfung durch Blut- oder Fettgerinnsel).

Durchschnittlich kann eine Umfangsreduzierung von 4-6 cm erzielt werden – ein ästhetisch sehr zufriedenstellendes Ergebnis.

Für detaillierte Informationen und eine persönliche Beratung freuen wir uns, Sie in unserer Klinik für plastische Chirurgie willkommen zu heißen!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Doç. Dr. Burhan Özalp
Numaranızı Bırakın Arayalım !
[]
1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right